Allgemein

Was ist Met?

Apimed-Header

Was ist Met?

Met, auch Honigwein genannt, ist ein alkoholisches Getränk auf Basis von Honig und Wasser. Doch er ist eigentlich viel mehr als nur die Summe seiner Teile…

 

Geschichte

Bereits die alten Griechen, Römer und Germanen waren große Fans des magischen Göttertranks, was sich anhand zahlreicher Funde belegen lässt. Dem berauschenden Trank wurden spirituelle Kräfte zugesprochen, weil er den Kontakt zu den Ahnen, Geistern und Göttern ermöglichte. Heutzutage wird in diesem Zusammenhang wohl eher von einem alkoholischen Rausch gesprochen. 😉 So wurden alkoholhaltige Honiggetränke auch in Afrika und China schon vor über 5000 Jahren hergestellt und zu rituellen Zwecken konsumiert.

 

Herstellung

Zur Herstellung von Met wird Honig mit Wasser vermischt. Anschließend wird dem Gemisch Weinhefe hinzugefügt, die den im Honig enthaltenen Zucker in Alkohol und Kohlensäure (CO2) umwandelt. Nach einigen Monaten Gärung entsteht unser Lieblingsgetränk, mit einem Alkoholgehalt von circa 5% bis 20% Vol.

 

Sorten

Werden dem Honigwein während der Herstellung Früchte, Kräuter oder Gewürze hinzugefügt, entsteht sogenannter Melomel (Fruchtmet), Metheglin (Kräuter-/Gewürzmet) oder Cyser (Apfelmet). Darüber hinaus gibt es noch zahlreiche weitere Variationen. Wenn du mehr über die verschiedenen Sorten erfahren möchtest, empfehlen wir dir unseren Blog-Beitrag über das Thema: https://metmarkt.de/die-verschiedenen-met-sorten/

Schreibe einen Kommentar