Gewürzmet mit Alpenkräutern & Gewürzen | Halbtrocken | Polen
Das Grundrezept für polnischen Trójniak ist simpel: Ein Teil Honig und zwei Teile Wasser. Umso wichtiger ist die Qualität der verwendeten Zutaten. Für die Herstellung des Apis – Trójniak Piastowski wird ausschließlich regionaler Waldhonig und bestes Quellwasser verwendet. Als Kontrast zu dem würzig-aromatischen Waldhonig verfeinert Apis den Piastowski noch mit erfrischenden Alpenkräutern. Mindestens zwei Jahre muss der Met anschließend reifen, bevor er in die charakteristischen Flaschen gefüllt und mit einem Naturkorken verschlossen wird.
Geheimtipp mit grandiosem Preis-Genuss-Verhältnis
Fazit: Hier bekommt man einen nicht zu süßen Honigwein, der trotz seiner komplexen Aromatik durchaus als “süffig” bezeichnet werden kann – und das zu einem fairen Preis.
Na zdrowie!
André Baier (Verifizierter Käufer) –
Umso teurer ein Wein, desto hochwertiger ist er.
Hier jedoch bekommt man einen wirklich günstigen Met, der dennoch qualitativ überzeugt.
Überrascht war ich bereits darüber, dass die Flasche mit einem echten Naturkorken daherkommt.
Geschmacklich hat er mich bereits nach dem ersten Schluck überzeugt.
Ich würde ihn in die Richtung Halbtrocken einordnen.
Eine leichte Süße mit minimalen Nuancen von Kräutern.
Ich empfehle ihn gekühlt.
Hier noch ein Genusstipp:
Nachdem ich den ersten Becher pur genossen habe, mischte ich mir den zweiten mit trübem Apfelsaft (50/50).
So erhält man einen fruchtig, leckeren Mix, welcher sich auch perfekt für warme Tage eignet.
(0) (0) Watch Unwatch
Janusch Freifeld (Verifizierter Käufer) –
Es schmeckt einfach. Dieser Produkt muss man einfach nur genießen
(0) (0) Watch Unwatch
Artur Subbotin (Verifizierter Käufer) –
zu viel hefe
(0) (0) Watch Unwatch
Farin Schaper (Verifizierter Käufer) –
Anlässlich eines kleinen gemütlichen Metfestes, habe ich ein paar verschiedene Sorten Met bestellt und verkostet.
Geschmacklich hat uns dieser Met nicht überzeugt.
Er ist relativ herb, nicht schlecht, aber irgendwie auch nicht besonders gut.
Im Angebot kann man diesen Met aber ruhig mal kosten.
(0) (0) Watch Unwatch
Alexander Weber (Verifizierter Käufer) –
Das Produkt hat mich weder vom Aroma noch vom Geschmack überzeugt. Der Met ist recht sauer und herb und hat einen merkwürdigen Beigeschmack nach “Gewölbekeller”. Ich könnte mir vorstellen, dass dieser Met Liebhabern von herben Weißweinen gefallen könnte.
(0) (0) Watch Unwatch