Fruchtmet mit Eberesche | Lieblich | Deutschland
Der Wiking-Met von Aengus MacLeod wird mit der Eberesche (Vogelbeere) gewürzt und darf für drei Jahre in Eichenholzfässern reifen, in denen zuvor Sherry gelagert wurde.
Dieser bernsteinfarbene Fruchtmet schmeckt kräftig und voll.
Der Aengus MacLeod Wiking-Met schmeckt am besten bei Zimmertemperatur 17-20 °C.
Aber auch leicht gekühlt oder erhitzt ist dieser Met eine ausgefallene Leckerei.
Tobias (Verifizierter Käufer) –
…man sollte ihn eher mit abgespreiztem kleinen Finger aus einem Kristallglaskelch verköstigen, denn die Fassreifung macht diesen Met zu einem edel schmeckenden Wein. Durch die Beeren hat er zudem eine säuerliche, leicht adstringierende Fruchtigkeit. Geschmacklich finde ich ihn hervorragend, leider klebt das Etikett nicht so gut auf der Flasche, wodurch der äußere Eindruck etwas billig wirkt.
(0) (0) Watch Unwatch
André Glocke (Verifizierter Käufer) –
Ich habe den Met von Aengus vor vielen Jahren schon auf Mittelaltermärkten gekauft und bin sehr froh, dass er inzwischen den Weg zu Metmarkt gefunden hat, was die Beschaffung doch etwas einfacher macht. Er ist sehr kräftig im Geschmack, sehr kräftiger Honig – das Vesondere am Met ist allerdings, dass er in Sherryfässern nachgelagert wird – ähnlich einem Whisky – und dadurch sowohl Sherry Aromen als auch Holz-Aromen annimmt.
Er gehört für mich zu den besten Mets die ich je getrunken habe.
(1) (0) Watch Unwatch