Im Sherryfass gereifter Met | Feinherb | Deutschland
Der feinherbe Kelten-Met von Aengus MacLeod durfte für drei Jahre in Eichenholzfässern reifen, in denen zuvor Sherry gelagert wurde. Hierdurch hat er ein deutliches Sherry-Aroma.
Dieser Honigwein schmeckt ausgewogen fruchtig und geht dabei in Richtigung halbtrocken, da er nur wenig Restzucker enthält.
Der Aengus MacLeod Kelten-Met schmeckt uns leicht gekühlt (12-16 °C) am besten, kann aber auch gut bei Zimmertemperatur (16-20 °C) genossen werden.
Zum Erhitzen ist dieser Met den meisten Leuten wahrscheinlich etwas zu trocken.
In diesem Video erklärt Josua, warum Aengus MacLeod seinen Lieblingsmet herstellt:
Houston (Verifizierter Käufer) –
Bin eigentlich ein Fan von nicht zu süßem Met, allerdings war dieser für den Preis höchstens im durchschnittlichen Bereich angesiedelt.
Hilfreich (0) Nicht hilfreich (0) Watch Unwatch Flag for removal