Wenn du noch nie oder erst selten Met getrunken hast, kann dich die große Auswahl auf dem Metmarkt schnell überfordern. Aus diesem Grund stellen wir dir hier unsere drei beliebtesten Honigweine für Einsteiger vor. Bei allen drei Sorten handelt es sich um reine Honigweine und nicht um aromatisierten Met, bei dem der Geschmack der verwendeten Kräuter, Gewürze oder Früchte häufig im Vordergrund steht.
01. Moniack Mead – der kräftige Schotte
Der Moniack Mead entsteht aus einem uralten Geheimrezept aus dem schottischen Moniack Castle, in der Nähe des berühmten Loch Ness. Die Verwendung von schottischem Heidehonig erhält er ein kräftiges und gleichzeitig unaufdringliches Geschmacksprofil. Restsüße und Alkohol sind harmonisch ausbalanciert, sodass du am Abend auch mal mehr als nur ein Glas des leckeren Moniack Mead trinken kannst.
02. Medovina Klasicka – der milde Allrounder
Sommerblütenhonig aus den unberührten slowakischen Karpaten bildet die Basis für diesen milden Allrounder aus dem Hause Vcelco. Im Aroma und Geschmack stehen Noten von Bienenwachs und Karamell im Vordergrund. Die unaufdringliche Süße macht den Medovina Klasicka zu einem unaufdringlichen Begleiter an einem entspannten Abend. Wenn du also Honig magst, dir jedoch mit Honigwein noch etwas unsicher bist, führt dich dieser klassische Honigwein sanft an das Thema Met heran.
03. Grimfrost Sweet Honey – Die volle Honigpower
Wer seinen Frühstückshonig am liebsten direkt mit dem Löffel isst, der muss den Grimfrost Sweet Honey Mead einfach probiert haben. Im Vergleich zu trockenem Honigwein enthält der Sieger des größten Met-Wettbewerbs der Welt, des Mazer Cup in Colorado, die doppelte Menge an Honig. Um genau zu sein: Circa 1kg Himbeerblüten- sowie Lindenblütenhonig pro Flasche. Die, bis zu zweijährige, Reifung des Grimfrost Sweet Honey Mead sorgt außerdem für eine Abrundung und Intensivierung des Geschmacks.
Möchtest du mit deiner kulinarischen Reise in die Welt des Honigweins beginnen?
Dann sichere dir jetzt unser Met Einsteigerset zum Vorteilspreis.